Der Peutinger
Ausgabe 18
Zeitwende
Ein Satz hat Konjunktur: „Die Welt ist aus den Fugen geraten.“ Ein Wuselsatz, der scheinbar überall passt: Von Trump zum Brexit, von den Panama und Paradies Papers bis zur Altersarmut, von Neonationalisten in den Parlamenten hin zur üblen Hetze im Netz. Dazu kommen Globalisierung und Digitalisierung, die um die Zukunft der Arbeitsplätze fürchten lassen. Und die Flüchtlinge, die anfangs begeistert aufgenommen wurden, aber zunehmend irritieren und verunsichern.
Gerät etwas aus den Fugen,
verschiebt sich das bisher Festgefügte, Gewohntes verändert sich, Sicherheiten schwinden. Nun gehören Veränderungen zum Lauf der Welt, egal ob durch die Natur, deren Evolution mit kaum spürbaren, aber unaufhaltsamen Trippelschritten vorangeht. Oder durch die grandiosen Entdeckungen und monströsen Verwüstungen, die beides Menschenwerk sind.